logo
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Haus > Produits >
HDG - Dauerhafte, warmgewalzte, korrosionsbeständige Spirale

HDG - Dauerhafte, warmgewalzte, korrosionsbeständige Spirale

MOQ: 1 Tonne
Preis: 400-700 USD/Ton
Delivery Period: 7 - 15 Tage
Zahlungs-Methode: L/c, t/t
Supply Capacity: 20000Tons/Month
Ausführliche Information
Herkunftsort
China
Markenname
ZHONGQIANG
Zertifizierung
ISO
Spulenbreite:
600~1250mm
Innendurchmesser:
508/610 mm
rale Farbe:
Alle RAL -Farbe
Hafen:
Shanghai, Tainjin, Qingdao, Guangzhou
Aktie:
Aktie
Anwendung:
Dach-, Wand, PPGI -Grundmaterial
Spezifikation:
Nach Kundenanforderungen
Inspektion:
100%
Hervorheben:

Dauerhafte Verzinkte Spule

,

HDG Galvanisches Spulen

,

Korrosionsbeständige Verzinkungsspule

Produkt-Beschreibung

Warmdippverzinkung

Das Heißverzinken (häufig abgekürzt als HDG) ist ein weit verbreitetes Korrosionsschutzverfahren für Stahl- und Eisenprodukte.vorbehandelte Metallbestandteile in ein Bad aus geschmolzenem Zink (normalerweise bei einer Temperatur von 440°C), wodurch eine metallurgische Verbindung zwischen Zink und Grundmetall entsteht, was zu einer langlebigen, korrosionsbeständigen Beschichtung führt.

1Schlüsselmerkmale

  • Außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit: Die Zinkbeschichtung dient als physikalische Barriere gegen Feuchtigkeit, Sauerstoff und andere ätzende Elemente.Zink bietet den ausgesetztem Stahl einen "Kathodenschutz", wodurch die Rostbildung erheblich verlangsamt wird.

  • Lange Lebensdauer: In den meisten Umgebungen (z. B. ländliche, städtische) können HDG-Beschichtungen 30 bis 50 Jahre oder länger ohne Wartung halten, wodurch die langfristigen Ersatz- und Reparaturkosten reduziert werden.

  • Hohe Haltbarkeit: Die metallurgisch gebundene Zink-Eisenlegierungsschicht ist zäh und widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen (z. B. Aufprall, Abrieb und Biegen).für die harte Handhabung und den Außenbereich geeignet.

  • Kostenwirksamkeit: Im Vergleich zu anderen Korrosionsschutzmethoden (z. B. Lackierung, Galvanisierung)Warmverzinkung bietet aufgrund ihrer langen Lebensdauer und minimalen Wartungsbedarf niedrigere Lebenszykluskosten.

  • Vollständige Abdeckung: Das geschmolzene Zink durchdringt Lücken, Spalten und komplexe Formen (z. B. Schrauben, Schweißschläuche, Hohlschnitte), um eine vollständige Beschichtung zu gewährleisten, die mit anderen Verfahren nur schwer zu erreichen ist.

2. Anwendungen

Die Warmverzinkung wird in Industriezweigen weit verbreitet, in denen Stahl- und Eisenbauteile langfristigen Korrosionsschutz erfordern, insbesondere in Außen- oder rauen Umgebungen:

 

  • Infrastruktur und Bauwesen: Straßenlichtpfeiler, Verkehrssignalpfeiler, Geländer, Schallschranken auf Autobahnen, Stahlbrücken und Vorhangwände.

  • Industrieausrüstung: Stahlrahmen von Fabriken, Lüftungskanäle, Wasseraufbereitungstanks, Chemikalienlagerregale, Fördersysteme und landwirtschaftliche Maschinen (z. B. Traktorteile,Bewässerungsgeräte).

  • Strom und Energie: Übertragungsmasten, Stahlkonstruktionen von Umspannwerken, Windturbinenmasten und Öl- und Gasleitungen

    Unterstützung.

  • Transport: Stahlbauteile von Schienenbahnen (z. B. Schienenbefestigungsmittel), Schiffsrumpfzubehör und Anhängerrahmen.

  • Versorgungsanlagen: Wasserversorgungs- und Abwasserleitungsnetze, Brandschutztränke und Stahlkonstruktion von Kläranlagen

produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
HDG - Dauerhafte, warmgewalzte, korrosionsbeständige Spirale
MOQ: 1 Tonne
Preis: 400-700 USD/Ton
Delivery Period: 7 - 15 Tage
Zahlungs-Methode: L/c, t/t
Supply Capacity: 20000Tons/Month
Ausführliche Information
Herkunftsort
China
Markenname
ZHONGQIANG
Zertifizierung
ISO
Spulenbreite:
600~1250mm
Innendurchmesser:
508/610 mm
rale Farbe:
Alle RAL -Farbe
Hafen:
Shanghai, Tainjin, Qingdao, Guangzhou
Aktie:
Aktie
Anwendung:
Dach-, Wand, PPGI -Grundmaterial
Spezifikation:
Nach Kundenanforderungen
Inspektion:
100%
Min Bestellmenge:
1 Tonne
Preis:
400-700 USD/Ton
Lieferzeit:
7 - 15 Tage
Zahlungsbedingungen:
L/c, t/t
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
20000Tons/Month
Hervorheben

Dauerhafte Verzinkte Spule

,

HDG Galvanisches Spulen

,

Korrosionsbeständige Verzinkungsspule

Produkt-Beschreibung

Warmdippverzinkung

Das Heißverzinken (häufig abgekürzt als HDG) ist ein weit verbreitetes Korrosionsschutzverfahren für Stahl- und Eisenprodukte.vorbehandelte Metallbestandteile in ein Bad aus geschmolzenem Zink (normalerweise bei einer Temperatur von 440°C), wodurch eine metallurgische Verbindung zwischen Zink und Grundmetall entsteht, was zu einer langlebigen, korrosionsbeständigen Beschichtung führt.

1Schlüsselmerkmale

  • Außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit: Die Zinkbeschichtung dient als physikalische Barriere gegen Feuchtigkeit, Sauerstoff und andere ätzende Elemente.Zink bietet den ausgesetztem Stahl einen "Kathodenschutz", wodurch die Rostbildung erheblich verlangsamt wird.

  • Lange Lebensdauer: In den meisten Umgebungen (z. B. ländliche, städtische) können HDG-Beschichtungen 30 bis 50 Jahre oder länger ohne Wartung halten, wodurch die langfristigen Ersatz- und Reparaturkosten reduziert werden.

  • Hohe Haltbarkeit: Die metallurgisch gebundene Zink-Eisenlegierungsschicht ist zäh und widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen (z. B. Aufprall, Abrieb und Biegen).für die harte Handhabung und den Außenbereich geeignet.

  • Kostenwirksamkeit: Im Vergleich zu anderen Korrosionsschutzmethoden (z. B. Lackierung, Galvanisierung)Warmverzinkung bietet aufgrund ihrer langen Lebensdauer und minimalen Wartungsbedarf niedrigere Lebenszykluskosten.

  • Vollständige Abdeckung: Das geschmolzene Zink durchdringt Lücken, Spalten und komplexe Formen (z. B. Schrauben, Schweißschläuche, Hohlschnitte), um eine vollständige Beschichtung zu gewährleisten, die mit anderen Verfahren nur schwer zu erreichen ist.

2. Anwendungen

Die Warmverzinkung wird in Industriezweigen weit verbreitet, in denen Stahl- und Eisenbauteile langfristigen Korrosionsschutz erfordern, insbesondere in Außen- oder rauen Umgebungen:

 

  • Infrastruktur und Bauwesen: Straßenlichtpfeiler, Verkehrssignalpfeiler, Geländer, Schallschranken auf Autobahnen, Stahlbrücken und Vorhangwände.

  • Industrieausrüstung: Stahlrahmen von Fabriken, Lüftungskanäle, Wasseraufbereitungstanks, Chemikalienlagerregale, Fördersysteme und landwirtschaftliche Maschinen (z. B. Traktorteile,Bewässerungsgeräte).

  • Strom und Energie: Übertragungsmasten, Stahlkonstruktionen von Umspannwerken, Windturbinenmasten und Öl- und Gasleitungen

    Unterstützung.

  • Transport: Stahlbauteile von Schienenbahnen (z. B. Schienenbefestigungsmittel), Schiffsrumpfzubehör und Anhängerrahmen.

  • Versorgungsanlagen: Wasserversorgungs- und Abwasserleitungsnetze, Brandschutztränke und Stahlkonstruktion von Kläranlagen