logo
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Haus > Produits >
Glanzverzinkte Stahlblechcoils mit heller Oberfläche und ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit

Glanzverzinkte Stahlblechcoils mit heller Oberfläche und ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit

MOQ: 1 Ton
Preis: 400-700 USD/Ton
Standard Packaging: Standard package
Delivery Period: 7 - 15 Days
Zahlungs-Methode: L/C,T/T
Supply Capacity: 20000Tons/Month
Ausführliche Information
Place of Origin
China
Markenname
ZHONGQIANG
Zertifizierung
ISO
Paket:
Standard-Exportsee-Meer-würdiger Verpackung
Technik:
Heiße gerollte, kalt gerollt
Zertifizierungen:
ISO
Oberflächenbehandlung:
Verzinkt, beschichtet, poliert
Haltbarkeit:
Lang anhaltende
Größe:
Verschiedene Größen
Länge:
Anpassbar
Verpackung:
Standardseeworthy Exportpaket
Material:
Stahl
Ertragsfestigkeit:
300mpa
Hervorheben:

mit einer Breite von mehr als 600 mm

,

Glanzverzinkte Stahlblechcoils

,

Korrosionsbeständige Stahlblechcoils

Produkt-Beschreibung

 
Helle Zinkbeschichtung: Die bevorzugte Oberflächenbehandlung für eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit
In der industriellen Fertigung und bei der Herstellung von Alltagsgegenständen ist der Korrosionsschutz von Metallunterlagen entscheidend, um die Lebensdauer des Produkts zu gewährleisten und die Wartungskosten zu senken.Zinkbeschichtung, als Oberflächenbehandlung, die sowohl dekorative als auch funktionale Eigenschaften kombiniert, besonders hervorragende Korrosionsbeständigkeit aufweist,in der Lage sein, eine zuverlässige "Schutzzelle" für Stahl und andere Substrate in verschiedenen komplexen Umgebungen zu bauen, so daß es in zahlreichen Bereichen zu den bevorzugten Verfahren gehört.
1Das Kernprinzip der Korrosionsbeständigkeit von hellen Zinkbeschichtungen: Doppelschutzmechanismus
Die Korrosionsbeständigkeit von hellen Zinkbeschichtungen wird nicht durch einen einzigen Mechanismus, sondern durch den doppelten Mechanismus "physikalische Isolation + elektrochemischer Schutz" erreicht.der die Korrosion des Substrats grundsätzlich verzögert:
Physikalischer Schutz: Während des Zinkbeschichtungsprozesses bedeckt die Zinkschicht gleichmäßig die Oberfläche des Substrats und bildet einen dichten Metallfilm.Dieser Film kann das Substrat direkt von der Luft isolieren, Feuchtigkeit, Staub und andere ätzende Medien, wodurch die Entstehung von Oxidationsreaktionen und elektrochemischer Korrosion verhindert wird, als würde das Substrat mit einer "Schutzhülle" versehen.
Bei geringfügigen Schäden (z. B. Kratzer, Beulen) an der Zinkschicht ist das Elektrodenpotenzial von Zink (-0,76 V) niedriger als das von Stahl (-0,44 V).das freiliegende Substrat und die Zinkschicht bilden eine Originalbatterie, und Zink wird die "Opferanode" sein, die anstelle des Stahlsubstrats korrodiert werden soll.Diese Eigenschaft der "Selbstopferung für das Substrat" stellt sicher, daß die Zinkschicht, auch wenn sie teilweise beschädigt ist,, kann es das Substrat ständig vor Rost schützen.
2. Korrosionsbeständigkeit von hellen Zinkbeschichtungen in verschiedenen Umgebungen (Tabellenvergleich)
Die Korrosionsbeständigkeit von hellen Zinkbeschichtungen hängt von der Intensität der Korrosion in der Umgebung ab, ist jedoch in normalen und geringen Korrosionsbedingungen stabil.mit einem Gehalt an Zellstoff, der den Gehalt an unbehandelten Substraten weit übersteigtDer folgende Vergleich der Leistungsfähigkeit in typischen Umgebungen (unter Berücksichtigung von Stahlsubstraten):

Typ der AnwendungsumgebungUmweltmerkmaleLebensdauer des unbehandelten StahlsubstratsDie Lebensdauer der glänzenden Verzinkung (mit einer konventionellen Zinkschichtdicke von 8-12 μm)Wichtige Vorteile bei der Korrosionsbekämpfung
Trockene Umgebung in Innenräumen (z. B. Büros, Innenräume von Wohnungen)Die Luftfeuchtigkeit ist relativ gering (relative Luftfeuchtigkeit < 60%) und es gibt keine offensichtlichen ätzenden Stoffe.1-2 Jahre (mit einer Tendenz zu lokalen Rostflecken)8 - 15 Jahre (Glanz der Oberfläche bleibt gut, ohne offensichtliche Korrosion)Die physikalische Barrierewirkung der Zinkschicht ist stabil, ohne zusätzlichen ätzenden Druck, und die Lebensdauer wird um mehr als 8-mal verlängert.
Außen natürliche Umgebung (z. B. städtische Außenbereiche, nichtindustrielle Gebiete)Durch Regen und Tau beeinflusst, enthält es eine geringe Menge Staub und Schwefeldioxid.3 bis 6 Monate (Oberfläche durchläuft schnelle Oxidation und Rostung)5 - 8 Jahre (Es kann eine leichte Oxidation der Zinkschicht vor Ort auftreten, aber das Grundmaterial ist nicht verrostet)Der Doppelschutzmechanismus wird aktiviert, und selbst unter dem Einfluß von Regenwasser kann die Opferanode das Substrat noch schützen.
Umgebung mit moderater Korrosion (z. B. Industriegebiete, Küstenvororte)mit einem Gehalt an Kohlenwasserstoffen von mehr als 85 GHT1 - 3 Monate (schwere Rostung, Ausgangsmaterial wird dünner)3 bis 5 Jahre (Die Zinkschicht kann lokal ausfallen, und regelmäßige Inspektionen sind erforderlich)Es ist notwendig, sie mit einer Passivierungsbehandlung (z. B. farbiger Passivierung) zu kombinieren, die die Korrosionsbeständigkeit weiter verbessern und die Lebensdauer verlängern kann.
Hochkorrosive Umgebungen (z. B. Meeresumgebungen und chemische Werkstätten)Hoher Salznebel, hohe Konzentration von Säure- und Alkalidämpfen< 1 Monat (schnelle Rostung und Schrott)1-2 Jahre (Zinkschicht muss auf 15-20 μm + Passivierungsschicht verdickt werden)Der Prozess muss verstärkt werden (durch Verdickung der Zinkschicht oder Anbringung einer Verbundbeschichtung).die Lebensdauer des behandelten Substrats ist jedoch immer noch mehr als 12-mal länger als die des unbehandelten Grundmaterials.

III. Der praktische Anwendungswert der Korrosionsbeständigkeit von hellen Zinklacken
Aufgrund der hervorragenden Korrosionsbeständigkeit wird die helle Zinkbeschichtung in Szenarien, in denen Langlebigkeit und Zuverlässigkeit erforderlich sind, weit verbreitet:
Im Bereich der Haushaltsgeräte: Die Metallhülsen und Zubehörteile von Kühlschränken und Waschmaschinen sind mit leuchtendem Zink beschichtet.die nicht nur einen schönen metallischen Glanz aufrechterhält, sondern auch der feuchten Umgebung in Küchen und Bädern widersteht, die Verhinderung der Rostung und Schälung der Muscheln;
In der Bausubstanz: Türscharniere, Schranken, Rohrverbindungen usw. für Außen- oder Halb-Außenbauteile können durch eine helle Zinkbeschichtung Regen und atmosphärische Korrosion widerstehen.Verringerung der Wartungsfrequenz;
Bei Automobilteilen: Verborgene Bauteile wie Fahrwerk und Halterungen, mit dem Opfer-Anoden-Schutz einer hellen Zinkbeschichtung, können schlammigen und durchfluteten Umgebungen standhalten.Verhinderung von Rost und Bruch von Bauteilen, und die Fahrsicherheit gewährleisten.
Zusammenfassung
Mit dem "dualen Korrosionsbeständigkeitsmechanismus" zeigt die helle Zinkbeschichtung eine hervorragende Haltbarkeit in konventionellen und niedrig korrosierten Umgebungen.Bei der Erstellung der Daten müssen die Kosten und die Kompatibilität der Datenverarbeitung berücksichtigt werden.Obwohl es verbesserte Verarbeitungstechniken in hochkorrosionsfähigen Umgebungen erfordert, übertrifft seine Gesamtkorrosionsbeständigkeit noch lange unbehandelte Substrate.Dies macht sie zu einer idealen Wahl für die doppelten Anforderungen "Schutz + Ästhetik" im industriellen und zivilen BereichMit der Modernisierung der Verarbeitungstechnologie wird die oberste Grenze der Korrosionsbeständigkeit von hellen Zinkbeschichtungen weiter erhöht, wodurch zuverlässige Metallschutzlösungen für mehr Szenarien bereitgestellt werden.

produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Glanzverzinkte Stahlblechcoils mit heller Oberfläche und ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit
MOQ: 1 Ton
Preis: 400-700 USD/Ton
Standard Packaging: Standard package
Delivery Period: 7 - 15 Days
Zahlungs-Methode: L/C,T/T
Supply Capacity: 20000Tons/Month
Ausführliche Information
Place of Origin
China
Markenname
ZHONGQIANG
Zertifizierung
ISO
Paket:
Standard-Exportsee-Meer-würdiger Verpackung
Technik:
Heiße gerollte, kalt gerollt
Zertifizierungen:
ISO
Oberflächenbehandlung:
Verzinkt, beschichtet, poliert
Haltbarkeit:
Lang anhaltende
Größe:
Verschiedene Größen
Länge:
Anpassbar
Verpackung:
Standardseeworthy Exportpaket
Material:
Stahl
Ertragsfestigkeit:
300mpa
Minimum Order Quantity:
1 Ton
Preis:
400-700 USD/Ton
Packaging Details:
Standard package
Delivery Time:
7 - 15 Days
Payment Terms:
L/C,T/T
Supply Ability:
20000Tons/Month
Hervorheben

mit einer Breite von mehr als 600 mm

,

Glanzverzinkte Stahlblechcoils

,

Korrosionsbeständige Stahlblechcoils

Produkt-Beschreibung

 
Helle Zinkbeschichtung: Die bevorzugte Oberflächenbehandlung für eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit
In der industriellen Fertigung und bei der Herstellung von Alltagsgegenständen ist der Korrosionsschutz von Metallunterlagen entscheidend, um die Lebensdauer des Produkts zu gewährleisten und die Wartungskosten zu senken.Zinkbeschichtung, als Oberflächenbehandlung, die sowohl dekorative als auch funktionale Eigenschaften kombiniert, besonders hervorragende Korrosionsbeständigkeit aufweist,in der Lage sein, eine zuverlässige "Schutzzelle" für Stahl und andere Substrate in verschiedenen komplexen Umgebungen zu bauen, so daß es in zahlreichen Bereichen zu den bevorzugten Verfahren gehört.
1Das Kernprinzip der Korrosionsbeständigkeit von hellen Zinkbeschichtungen: Doppelschutzmechanismus
Die Korrosionsbeständigkeit von hellen Zinkbeschichtungen wird nicht durch einen einzigen Mechanismus, sondern durch den doppelten Mechanismus "physikalische Isolation + elektrochemischer Schutz" erreicht.der die Korrosion des Substrats grundsätzlich verzögert:
Physikalischer Schutz: Während des Zinkbeschichtungsprozesses bedeckt die Zinkschicht gleichmäßig die Oberfläche des Substrats und bildet einen dichten Metallfilm.Dieser Film kann das Substrat direkt von der Luft isolieren, Feuchtigkeit, Staub und andere ätzende Medien, wodurch die Entstehung von Oxidationsreaktionen und elektrochemischer Korrosion verhindert wird, als würde das Substrat mit einer "Schutzhülle" versehen.
Bei geringfügigen Schäden (z. B. Kratzer, Beulen) an der Zinkschicht ist das Elektrodenpotenzial von Zink (-0,76 V) niedriger als das von Stahl (-0,44 V).das freiliegende Substrat und die Zinkschicht bilden eine Originalbatterie, und Zink wird die "Opferanode" sein, die anstelle des Stahlsubstrats korrodiert werden soll.Diese Eigenschaft der "Selbstopferung für das Substrat" stellt sicher, daß die Zinkschicht, auch wenn sie teilweise beschädigt ist,, kann es das Substrat ständig vor Rost schützen.
2. Korrosionsbeständigkeit von hellen Zinkbeschichtungen in verschiedenen Umgebungen (Tabellenvergleich)
Die Korrosionsbeständigkeit von hellen Zinkbeschichtungen hängt von der Intensität der Korrosion in der Umgebung ab, ist jedoch in normalen und geringen Korrosionsbedingungen stabil.mit einem Gehalt an Zellstoff, der den Gehalt an unbehandelten Substraten weit übersteigtDer folgende Vergleich der Leistungsfähigkeit in typischen Umgebungen (unter Berücksichtigung von Stahlsubstraten):

Typ der AnwendungsumgebungUmweltmerkmaleLebensdauer des unbehandelten StahlsubstratsDie Lebensdauer der glänzenden Verzinkung (mit einer konventionellen Zinkschichtdicke von 8-12 μm)Wichtige Vorteile bei der Korrosionsbekämpfung
Trockene Umgebung in Innenräumen (z. B. Büros, Innenräume von Wohnungen)Die Luftfeuchtigkeit ist relativ gering (relative Luftfeuchtigkeit < 60%) und es gibt keine offensichtlichen ätzenden Stoffe.1-2 Jahre (mit einer Tendenz zu lokalen Rostflecken)8 - 15 Jahre (Glanz der Oberfläche bleibt gut, ohne offensichtliche Korrosion)Die physikalische Barrierewirkung der Zinkschicht ist stabil, ohne zusätzlichen ätzenden Druck, und die Lebensdauer wird um mehr als 8-mal verlängert.
Außen natürliche Umgebung (z. B. städtische Außenbereiche, nichtindustrielle Gebiete)Durch Regen und Tau beeinflusst, enthält es eine geringe Menge Staub und Schwefeldioxid.3 bis 6 Monate (Oberfläche durchläuft schnelle Oxidation und Rostung)5 - 8 Jahre (Es kann eine leichte Oxidation der Zinkschicht vor Ort auftreten, aber das Grundmaterial ist nicht verrostet)Der Doppelschutzmechanismus wird aktiviert, und selbst unter dem Einfluß von Regenwasser kann die Opferanode das Substrat noch schützen.
Umgebung mit moderater Korrosion (z. B. Industriegebiete, Küstenvororte)mit einem Gehalt an Kohlenwasserstoffen von mehr als 85 GHT1 - 3 Monate (schwere Rostung, Ausgangsmaterial wird dünner)3 bis 5 Jahre (Die Zinkschicht kann lokal ausfallen, und regelmäßige Inspektionen sind erforderlich)Es ist notwendig, sie mit einer Passivierungsbehandlung (z. B. farbiger Passivierung) zu kombinieren, die die Korrosionsbeständigkeit weiter verbessern und die Lebensdauer verlängern kann.
Hochkorrosive Umgebungen (z. B. Meeresumgebungen und chemische Werkstätten)Hoher Salznebel, hohe Konzentration von Säure- und Alkalidämpfen< 1 Monat (schnelle Rostung und Schrott)1-2 Jahre (Zinkschicht muss auf 15-20 μm + Passivierungsschicht verdickt werden)Der Prozess muss verstärkt werden (durch Verdickung der Zinkschicht oder Anbringung einer Verbundbeschichtung).die Lebensdauer des behandelten Substrats ist jedoch immer noch mehr als 12-mal länger als die des unbehandelten Grundmaterials.

III. Der praktische Anwendungswert der Korrosionsbeständigkeit von hellen Zinklacken
Aufgrund der hervorragenden Korrosionsbeständigkeit wird die helle Zinkbeschichtung in Szenarien, in denen Langlebigkeit und Zuverlässigkeit erforderlich sind, weit verbreitet:
Im Bereich der Haushaltsgeräte: Die Metallhülsen und Zubehörteile von Kühlschränken und Waschmaschinen sind mit leuchtendem Zink beschichtet.die nicht nur einen schönen metallischen Glanz aufrechterhält, sondern auch der feuchten Umgebung in Küchen und Bädern widersteht, die Verhinderung der Rostung und Schälung der Muscheln;
In der Bausubstanz: Türscharniere, Schranken, Rohrverbindungen usw. für Außen- oder Halb-Außenbauteile können durch eine helle Zinkbeschichtung Regen und atmosphärische Korrosion widerstehen.Verringerung der Wartungsfrequenz;
Bei Automobilteilen: Verborgene Bauteile wie Fahrwerk und Halterungen, mit dem Opfer-Anoden-Schutz einer hellen Zinkbeschichtung, können schlammigen und durchfluteten Umgebungen standhalten.Verhinderung von Rost und Bruch von Bauteilen, und die Fahrsicherheit gewährleisten.
Zusammenfassung
Mit dem "dualen Korrosionsbeständigkeitsmechanismus" zeigt die helle Zinkbeschichtung eine hervorragende Haltbarkeit in konventionellen und niedrig korrosierten Umgebungen.Bei der Erstellung der Daten müssen die Kosten und die Kompatibilität der Datenverarbeitung berücksichtigt werden.Obwohl es verbesserte Verarbeitungstechniken in hochkorrosionsfähigen Umgebungen erfordert, übertrifft seine Gesamtkorrosionsbeständigkeit noch lange unbehandelte Substrate.Dies macht sie zu einer idealen Wahl für die doppelten Anforderungen "Schutz + Ästhetik" im industriellen und zivilen BereichMit der Modernisierung der Verarbeitungstechnologie wird die oberste Grenze der Korrosionsbeständigkeit von hellen Zinkbeschichtungen weiter erhöht, wodurch zuverlässige Metallschutzlösungen für mehr Szenarien bereitgestellt werden.