logo
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Haus > Produits >
ASTM AISI Kaltgewalzte Edelstahlplatte 316 316L Oberfläche poliert

ASTM AISI Kaltgewalzte Edelstahlplatte 316 316L Oberfläche poliert

MOQ: 1 Tonne
Preis: 600-3800 USD/Ton
Standard Packaging: Standardpaket
Delivery Period: 7 - 15 Tage
Zahlungs-Methode: T/T, L/C, Paypal
Supply Capacity: 20000Tons/Month
Ausführliche Information
Herkunftsort
China
Markenname
Zhong Qiang
Zertifizierung
ISO
Grenze:
Schnitt, Mühle.
Art der Geschäftstätigkeit:
Hersteller
Zulassung:
201, 202, 304, 304L, 309S, 310S, 316, 316L, 321, 410, 430, 904L, Duplex, Super Duplex
Transportpaket:
Anpassung
Erweiterung:
Einspeisung - gleich dem Bohren - 100 SFM
Artikel 1:
Edelstahl
Lagerbestand:
Die Lagerbestände sind ausreichend
Zahlungsfrist:
30% T/T Voraus + 70% Restbetrag
Ladehafen:
Hafen von Shanghai
Beenden Sie.:
Kaltgewalzt, Warmgewalzt
Länge:
2000 mm bis 12000 mm
PRICE-Bestimmung:
CIF, EXW
Standards:
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 190
Hervorheben:

AISI walzte Edelstahlblech kalt

,

Bleche aus rostfreiem Stahl 316 316l

,

ASTM Edelstahlblech 316

Produkt-Beschreibung

ASTM AISI Edelstahlplatte 316 316L Oberfläche poliert, kaltgewalzt

 

316-Edelstahlplatte ist eine austenitische Edelstahllegierung, die für ihre hervorragende Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in Chloridumgebungen, bekannt ist.10 bis 14% Nickel, und 2,0 bis 3,0% Molybdän, wodurch die Beständigkeit gegen Pitting- und Spaltkorrosion im Vergleich zu 304 rostfreiem Stahl erhöht wird.316 Edelstahlplatte wird in der Marine weit verbreitet, chemische Verarbeitung und Umgebungen, in denen eine hohe Korrosionsbeständigkeit erforderlich ist.

Wie 304-Edelstahl besitzt 316-Edelstahlplatte hervorragende Form- und Schweißmerkmale.Es kann leicht geformt oder in verschiedene Formen geschnitten werden, um eine Vielzahl von Maschinen zu bauen.

Unterschied zwischen 316 und 316L

Der Hauptunterschied zwischen 316 und 316L-Edelstahl liegt in ihrem Kohlenstoffgehalt und wie dieser sich auf ihre Eigenschaften auswirkt:

Kohlenstoffgehalt:

  • 316 Edelstahl hat typischerweise einen Kohlenstoffgehalt von bis zu 0,08%.
  • 316L-Edelstahl weist einen geringeren Kohlenstoffgehalt auf, der auf 0,03% begrenzt ist.

Korrosionsbeständigkeit:

  • Beide Sorten bieten eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in Chloridumgebungen.Vor allem in geschweißten Bereichen, wo Kohlenstoff die Korrosionsempfindlichkeit erhöhen könnte.

Schweißen und Herstellen:

  • 316L wird häufig für Schweißanwendungen bevorzugt, da es das Risiko von Karbidniederschlag während des Schweißvorgangs minimiert, was bei höheren Kohlenstoffsorten wie 316 auftreten kann.Damit eignet sich 316L besser für Projekte, bei denen ein umfangreiches Schweißen erforderlich ist..

Anwendungen:

  • Beide Sorten werden häufig in der Meeresumwelt, in der chemischen Verarbeitung sowie in Lebensmittel- und Medizinprodukten verwendet.316L wird häufig in Situationen bevorzugt, in denen ein geringerer Kohlenstoffgehalt entscheidende Vorteile bietet, wie z. B. in der pharmazeutischen oder chemischen Verarbeitungsanlage.

316/316L Edelstahlplatten Anwendungen:

  • Energie und Schwerindustrie - Öl und Gas, Elektro-Stahl (Silicon-Stahl), Solaranlagen.
  • Das Kraftwerk.
  • Wärmetauscher, Kessel
  • Chemikalienlagerbehälter
  • Automobilindustrie und Verkehr
  • Architektur und Bauwesen
  • Seebau
  • Medizinische Ausrüstung
  • Produktion von Lebensmittelmaschinen, Lebensmittel und Gastronomie.
  •  

Unterschied zwischen 304 und 316 Edelstahl

Die Hauptunterschiede zwischen 304 und 316 Edelstahl beziehen sich auf ihre chemische Zusammensetzung, Eigenschaften und Anwendungen:

Chemische Zusammensetzung:

  • 304 Edelstahl: Diese Klasse enthält typischerweise 18% Chrom und 8% Nickel.
  • 316 Edelstahl: Diese Klasse enthält 16% Chrom, 10% Nickel und 2-3% Molybdän, das hinzugefügt wird, um die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen.

Korrosionsbeständigkeit:

  • 304: Während 304 Edelstahl in vielen Umgebungen eine gute Korrosionsbeständigkeit aufweist, ist er besonders in Chloridumgebungen anfälliger für Korrosion.
  • 316: Die Zugabe von Molybdän in 316 verbessert seine Beständigkeit gegen Korrosion durch Gruben und Spalten, wodurch es für Meeres- und raue Umgebungen besser geeignet ist.

Mechanische Eigenschaften:

  • Sowohl 304 als auch 316 weisen ähnliche mechanische Eigenschaften auf, einschließlich Festigkeit und Zähigkeit.

Anwendungen:

  • 304: Häufig in Küchengeräten, Lebensmittelverarbeitung und allgemeinen Strukturanwendungen verwendet.
  • 316: Häufig in Schifffahrtsanwendungen, chemischen Verarbeitungen und medizinischen Geräten eingesetzt, da es eine überlegene Korrosionsbeständigkeit aufweist.

316/316L Edelstahl enthält Mo.

Gemäß seiner chemischen Zusammensetzung enthält 316 rostfreier Stahl Molybdän, weshalb 316 und 316L eine bessere Korrosionsbeständigkeit aufweisen als 304 und 304L,besonders bei hohen TemperaturenIn der Regel wird das Material bei hohen Temperaturen mit 316 verwendet, aber in Umgebungen, die Schwefelsäure enthalten, ist das Material nicht geeignet.es ist ratsam, 316 oder 316L bei erhöhten Temperaturen nicht zu verwenden, da Molybdän mit Schwefel-Ionen reagieren kann und Sulfide bildet, die zu Korrosion führen können.

321 Edelstahl

321-Edelstahlplatte ist eine austenitische Edelstahllegierung, die Titan enthält, typischerweise im Bereich von 5 bis 10 mal dem Kohlenstoffgehalt.Diese Zugabe von Titan erhöht seine Beständigkeit gegen Karbid-Ausfälle während des Schweißens, so dass es besonders für Anwendungen geeignet ist, bei denen eine Exposition gegenüber hohen Temperaturen auftritt.

316 Chemische Zusammensetzung aus Edelstahl (VS 304)

Elemente (%)

304 (S30400)

304L (S30403)

316 (S31600)

316L (S31603)

Kohlenstoff, max.

0.07

0.030

0.08

0.030

Mangan, max.

2.00

2.00

2.00

2.00

Phosphor, max.

0.045

0.045

0.045

0.045

Schwefel, max.

0.030

0.030

0.030

0.030

Silizium, Max.

0.75

0.75

0.75

0.75

Chrom

17.5 bis 19.5

17.5 bis 19.5

16.0-18.0

16.0-18.0

Nickel

8.0 bis 10.5

8.0-12.0

10.0-14.0

10.0-14.0

- Das ist Mo.

Ich...

Ich...

2.00-3.00

2.00-3.00

Stickstoff

0.10

0.10

0.10

Ich...

 

 

ASTM AISI Kaltgewalzte Edelstahlplatte 316 316L Oberfläche poliert 0

316 vs 304 Mechanische Eigenschaften

Mechanische Eigenschaften

304 (S30400)

304L (S30403)

316 (S31600)

304L (S30403)

Zugfestigkeit Min.

75 Ksi [515 Mpa]

70 Ksi [485 Mpa]

75 Ksi [515 Mpa]

70 Ksi [485 Mpa]

Leistungsstärke Min 0,2% Offset

30 Ksi [205 Mpa]

25 Ksi [170 Mpa]

30 Ksi [205 Mpa]

25 Ksi [170 Mpa]

Leistungsstärke Min 1% Offset

36 Ksi (250 Mpa)

35 Ksi [240 Mpa]

38 Ksi [260 Mpa]

38 Ksi [260 Mpa]

Ausdehnung Min

40%

40%

40%

40%

Maximale Härte

92 HRB

92 HRB

95 HRB

95 HRB

Herstellungsverfahren für 316/316L-Edelstahlplatten

Die Herstellungsmethoden für 316 und 316L-Edelstahlplatten umfassen in der Regel mehrere Schlüsselprozesse, mit denen sichergestellt wird, dass die Eigenschaften des Materials erhalten bleiben:

1. Schmelzen und Legieren:

  • Die Produktion beginnt mit dem Schmelzen von Rohstoffen, darunter Eisen, Chrom, Nickel und Molybdän, in einem Ofen.Die Mischung wird sorgfältig kontrolliert, um die gewünschte chemische Zusammensetzung für Edelstahl 316/316L zu erhalten.

2Casting:

  • Nach dem Schmelzen wird das geschmolzene Metall in Platten oder Ingots gegossen.Das kontinuierliche Gießen wird häufig wegen seiner Effizienz und der gleichbleibenden Qualität der entstehenden Platten bevorzugt.

3Warmgewalzt:

  • Anschließend werden die verhärteten Platten einem Warmwalzen unterzogen, bei dem sie auf eine bestimmte Temperatur erhitzt und durch Walzen geführt werden, um die gewünschte Dicke zu erreichen.Dieser Prozess verleiht Festigkeit und Langlebigkeit und verbessert gleichzeitig die Kornstruktur des Edelstahls.

4Kaltgewalzt:

  • Für spezifische Anwendungen, die feinere Toleranzen und Oberflächenveredelungen erfordern, können die warmgewalzten Platten kaltgewalzt werden.Dieses Verfahren wird bei Raumtemperatur durchgeführt und verbessert die Dicke und Veredelung der Platten weiter.

5- Aufguss:

  • Nach dem Walzen werden die Edelstahlplatten häufig gegießt, wodurch die inneren Spannungen gelindert, die Duktilität verbessert und die Korrosionsbeständigkeit erhöht wird.besonders wichtig für die Sorten 316 und 316L.

6Beikühlung und Passivierung:

  • Nach dem Glühen werden die Platten möglicherweise eingelegt, wodurch Oxidschuppen entfernt und dann passiviert werden.

7Schneiden und Veredeln:

  • Schließlich werden die Edelstahlplatten auf die erforderlichen Abmessungen geschnitten und können zusätzlichen Veredelungsverfahren, wie zum Beispiel Polieren, unterzogen werden, um die gewünschte Oberflächenqualität zu erreichen.ASTM AISI Kaltgewalzte Edelstahlplatte 316 316L Oberfläche poliert 1

 

 

produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
ASTM AISI Kaltgewalzte Edelstahlplatte 316 316L Oberfläche poliert
MOQ: 1 Tonne
Preis: 600-3800 USD/Ton
Standard Packaging: Standardpaket
Delivery Period: 7 - 15 Tage
Zahlungs-Methode: T/T, L/C, Paypal
Supply Capacity: 20000Tons/Month
Ausführliche Information
Herkunftsort
China
Markenname
Zhong Qiang
Zertifizierung
ISO
Grenze:
Schnitt, Mühle.
Art der Geschäftstätigkeit:
Hersteller
Zulassung:
201, 202, 304, 304L, 309S, 310S, 316, 316L, 321, 410, 430, 904L, Duplex, Super Duplex
Transportpaket:
Anpassung
Erweiterung:
Einspeisung - gleich dem Bohren - 100 SFM
Artikel 1:
Edelstahl
Lagerbestand:
Die Lagerbestände sind ausreichend
Zahlungsfrist:
30% T/T Voraus + 70% Restbetrag
Ladehafen:
Hafen von Shanghai
Beenden Sie.:
Kaltgewalzt, Warmgewalzt
Länge:
2000 mm bis 12000 mm
PRICE-Bestimmung:
CIF, EXW
Standards:
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 190
Min Bestellmenge:
1 Tonne
Preis:
600-3800 USD/Ton
Verpackung Informationen:
Standardpaket
Lieferzeit:
7 - 15 Tage
Zahlungsbedingungen:
T/T, L/C, Paypal
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
20000Tons/Month
Hervorheben

AISI walzte Edelstahlblech kalt

,

Bleche aus rostfreiem Stahl 316 316l

,

ASTM Edelstahlblech 316

Produkt-Beschreibung

ASTM AISI Edelstahlplatte 316 316L Oberfläche poliert, kaltgewalzt

 

316-Edelstahlplatte ist eine austenitische Edelstahllegierung, die für ihre hervorragende Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in Chloridumgebungen, bekannt ist.10 bis 14% Nickel, und 2,0 bis 3,0% Molybdän, wodurch die Beständigkeit gegen Pitting- und Spaltkorrosion im Vergleich zu 304 rostfreiem Stahl erhöht wird.316 Edelstahlplatte wird in der Marine weit verbreitet, chemische Verarbeitung und Umgebungen, in denen eine hohe Korrosionsbeständigkeit erforderlich ist.

Wie 304-Edelstahl besitzt 316-Edelstahlplatte hervorragende Form- und Schweißmerkmale.Es kann leicht geformt oder in verschiedene Formen geschnitten werden, um eine Vielzahl von Maschinen zu bauen.

Unterschied zwischen 316 und 316L

Der Hauptunterschied zwischen 316 und 316L-Edelstahl liegt in ihrem Kohlenstoffgehalt und wie dieser sich auf ihre Eigenschaften auswirkt:

Kohlenstoffgehalt:

  • 316 Edelstahl hat typischerweise einen Kohlenstoffgehalt von bis zu 0,08%.
  • 316L-Edelstahl weist einen geringeren Kohlenstoffgehalt auf, der auf 0,03% begrenzt ist.

Korrosionsbeständigkeit:

  • Beide Sorten bieten eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in Chloridumgebungen.Vor allem in geschweißten Bereichen, wo Kohlenstoff die Korrosionsempfindlichkeit erhöhen könnte.

Schweißen und Herstellen:

  • 316L wird häufig für Schweißanwendungen bevorzugt, da es das Risiko von Karbidniederschlag während des Schweißvorgangs minimiert, was bei höheren Kohlenstoffsorten wie 316 auftreten kann.Damit eignet sich 316L besser für Projekte, bei denen ein umfangreiches Schweißen erforderlich ist..

Anwendungen:

  • Beide Sorten werden häufig in der Meeresumwelt, in der chemischen Verarbeitung sowie in Lebensmittel- und Medizinprodukten verwendet.316L wird häufig in Situationen bevorzugt, in denen ein geringerer Kohlenstoffgehalt entscheidende Vorteile bietet, wie z. B. in der pharmazeutischen oder chemischen Verarbeitungsanlage.

316/316L Edelstahlplatten Anwendungen:

  • Energie und Schwerindustrie - Öl und Gas, Elektro-Stahl (Silicon-Stahl), Solaranlagen.
  • Das Kraftwerk.
  • Wärmetauscher, Kessel
  • Chemikalienlagerbehälter
  • Automobilindustrie und Verkehr
  • Architektur und Bauwesen
  • Seebau
  • Medizinische Ausrüstung
  • Produktion von Lebensmittelmaschinen, Lebensmittel und Gastronomie.
  •  

Unterschied zwischen 304 und 316 Edelstahl

Die Hauptunterschiede zwischen 304 und 316 Edelstahl beziehen sich auf ihre chemische Zusammensetzung, Eigenschaften und Anwendungen:

Chemische Zusammensetzung:

  • 304 Edelstahl: Diese Klasse enthält typischerweise 18% Chrom und 8% Nickel.
  • 316 Edelstahl: Diese Klasse enthält 16% Chrom, 10% Nickel und 2-3% Molybdän, das hinzugefügt wird, um die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen.

Korrosionsbeständigkeit:

  • 304: Während 304 Edelstahl in vielen Umgebungen eine gute Korrosionsbeständigkeit aufweist, ist er besonders in Chloridumgebungen anfälliger für Korrosion.
  • 316: Die Zugabe von Molybdän in 316 verbessert seine Beständigkeit gegen Korrosion durch Gruben und Spalten, wodurch es für Meeres- und raue Umgebungen besser geeignet ist.

Mechanische Eigenschaften:

  • Sowohl 304 als auch 316 weisen ähnliche mechanische Eigenschaften auf, einschließlich Festigkeit und Zähigkeit.

Anwendungen:

  • 304: Häufig in Küchengeräten, Lebensmittelverarbeitung und allgemeinen Strukturanwendungen verwendet.
  • 316: Häufig in Schifffahrtsanwendungen, chemischen Verarbeitungen und medizinischen Geräten eingesetzt, da es eine überlegene Korrosionsbeständigkeit aufweist.

316/316L Edelstahl enthält Mo.

Gemäß seiner chemischen Zusammensetzung enthält 316 rostfreier Stahl Molybdän, weshalb 316 und 316L eine bessere Korrosionsbeständigkeit aufweisen als 304 und 304L,besonders bei hohen TemperaturenIn der Regel wird das Material bei hohen Temperaturen mit 316 verwendet, aber in Umgebungen, die Schwefelsäure enthalten, ist das Material nicht geeignet.es ist ratsam, 316 oder 316L bei erhöhten Temperaturen nicht zu verwenden, da Molybdän mit Schwefel-Ionen reagieren kann und Sulfide bildet, die zu Korrosion führen können.

321 Edelstahl

321-Edelstahlplatte ist eine austenitische Edelstahllegierung, die Titan enthält, typischerweise im Bereich von 5 bis 10 mal dem Kohlenstoffgehalt.Diese Zugabe von Titan erhöht seine Beständigkeit gegen Karbid-Ausfälle während des Schweißens, so dass es besonders für Anwendungen geeignet ist, bei denen eine Exposition gegenüber hohen Temperaturen auftritt.

316 Chemische Zusammensetzung aus Edelstahl (VS 304)

Elemente (%)

304 (S30400)

304L (S30403)

316 (S31600)

316L (S31603)

Kohlenstoff, max.

0.07

0.030

0.08

0.030

Mangan, max.

2.00

2.00

2.00

2.00

Phosphor, max.

0.045

0.045

0.045

0.045

Schwefel, max.

0.030

0.030

0.030

0.030

Silizium, Max.

0.75

0.75

0.75

0.75

Chrom

17.5 bis 19.5

17.5 bis 19.5

16.0-18.0

16.0-18.0

Nickel

8.0 bis 10.5

8.0-12.0

10.0-14.0

10.0-14.0

- Das ist Mo.

Ich...

Ich...

2.00-3.00

2.00-3.00

Stickstoff

0.10

0.10

0.10

Ich...

 

 

ASTM AISI Kaltgewalzte Edelstahlplatte 316 316L Oberfläche poliert 0

316 vs 304 Mechanische Eigenschaften

Mechanische Eigenschaften

304 (S30400)

304L (S30403)

316 (S31600)

304L (S30403)

Zugfestigkeit Min.

75 Ksi [515 Mpa]

70 Ksi [485 Mpa]

75 Ksi [515 Mpa]

70 Ksi [485 Mpa]

Leistungsstärke Min 0,2% Offset

30 Ksi [205 Mpa]

25 Ksi [170 Mpa]

30 Ksi [205 Mpa]

25 Ksi [170 Mpa]

Leistungsstärke Min 1% Offset

36 Ksi (250 Mpa)

35 Ksi [240 Mpa]

38 Ksi [260 Mpa]

38 Ksi [260 Mpa]

Ausdehnung Min

40%

40%

40%

40%

Maximale Härte

92 HRB

92 HRB

95 HRB

95 HRB

Herstellungsverfahren für 316/316L-Edelstahlplatten

Die Herstellungsmethoden für 316 und 316L-Edelstahlplatten umfassen in der Regel mehrere Schlüsselprozesse, mit denen sichergestellt wird, dass die Eigenschaften des Materials erhalten bleiben:

1. Schmelzen und Legieren:

  • Die Produktion beginnt mit dem Schmelzen von Rohstoffen, darunter Eisen, Chrom, Nickel und Molybdän, in einem Ofen.Die Mischung wird sorgfältig kontrolliert, um die gewünschte chemische Zusammensetzung für Edelstahl 316/316L zu erhalten.

2Casting:

  • Nach dem Schmelzen wird das geschmolzene Metall in Platten oder Ingots gegossen.Das kontinuierliche Gießen wird häufig wegen seiner Effizienz und der gleichbleibenden Qualität der entstehenden Platten bevorzugt.

3Warmgewalzt:

  • Anschließend werden die verhärteten Platten einem Warmwalzen unterzogen, bei dem sie auf eine bestimmte Temperatur erhitzt und durch Walzen geführt werden, um die gewünschte Dicke zu erreichen.Dieser Prozess verleiht Festigkeit und Langlebigkeit und verbessert gleichzeitig die Kornstruktur des Edelstahls.

4Kaltgewalzt:

  • Für spezifische Anwendungen, die feinere Toleranzen und Oberflächenveredelungen erfordern, können die warmgewalzten Platten kaltgewalzt werden.Dieses Verfahren wird bei Raumtemperatur durchgeführt und verbessert die Dicke und Veredelung der Platten weiter.

5- Aufguss:

  • Nach dem Walzen werden die Edelstahlplatten häufig gegießt, wodurch die inneren Spannungen gelindert, die Duktilität verbessert und die Korrosionsbeständigkeit erhöht wird.besonders wichtig für die Sorten 316 und 316L.

6Beikühlung und Passivierung:

  • Nach dem Glühen werden die Platten möglicherweise eingelegt, wodurch Oxidschuppen entfernt und dann passiviert werden.

7Schneiden und Veredeln:

  • Schließlich werden die Edelstahlplatten auf die erforderlichen Abmessungen geschnitten und können zusätzlichen Veredelungsverfahren, wie zum Beispiel Polieren, unterzogen werden, um die gewünschte Oberflächenqualität zu erreichen.ASTM AISI Kaltgewalzte Edelstahlplatte 316 316L Oberfläche poliert 1